Startseite
Gesundes Anrath
Gesundheit und Lebensqualität in unserer Stadt

Main navigation

  • Aktuelles
    • Corona
    • Ernährung
    • Familie
    • Fitness
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Gesundheitspolitik
    • Lokal
    • Projekte
    • Reisen
    • Sport
    • Vorsorge
  • Gesundheitspartner
    • Apotheken
    • Arztpraxen
    • Augenoptik
    • Ergotherapie
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsshops
    • Heilpraktiker
    • Hörgeräteakustiker
    • Kieferorthopädie
    • Kliniken
    • Krankenkassen
    • Logopädie
    • Massage/Wellness
    • Orthopädie-Schuhtechnik
    • Pflegedienste
    • Physiotherapie
    • Podologie
    • Sanitätshäuser
    • Seniorenheime
    • Sport
    • Tierkommunikation/-energetik
    • Tierärzte
    • Weitere Gesundheitspartner
    • Zahnheilkunde
  • Gesundheitsthemen
    • Adipositas
    • Aktiv + Vital
    • Allergie + Asthma
    • Augen
    • Darm
    • Diabetes
    • Frauen
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Haut
    • Herz-Kreislauf
    • Kinder
    • Männer
    • Naturheilkunde
    • Orthopädie-Chirurgie
    • Osteoporose
    • Pflege
    • Prävention
    • Rücken
    • Schmerz + Rheuma
    • Tiergesundheit
    • Vitamine
    • Wellness
    • Zahnmedizin
  • Modulares Ärztehaus
  • Marktplatz Gesundheit
  • Digitale Versorgung
    • Anfrage Lizensierung
    • Zum Versorgungs-Cockpit
    • Live-Chat-Modul
    • Service
    • Expertentelefon
    • Veranstaltungen
  • + Lizensierung

List posts

Pfadnavigation

  1. Startseite -
  2. List posts
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    Neue Hoffnung für Querschnittsgelähmte
    / 12 Sep 12

    Innovation aus dem Pott: Im neu eröffneten Zentrum für Neurorobotales Bewegungstraining (ZNB) in Bochum eröffnen sich für querschnittsgelähmte Patienten völlig neue Perspektiven.

    BOCHUM (dpa). Das europaweit erste Zentrum für Neurorobotales Bewegungstraining (ZNB) ist in Bochum eröffnet worden. Dort kommt ein Roboter-Anzug zum Einsatz, der Querschnittgelähmten wieder mehr Eigenständigkeit ermöglichen soll.

    http://www.aerztezeitung.de/panorama/?sid=821385

    Weiterlesen
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    Versicherte wollen keine Prämien
    / 12 Sep 12

    Das deutsche Gesundheitswesen ist gesund - davon ist die Mehrheit der Deutschen überzeugt. Sie sind zufrieden, vor allem in der GKV - und wollen die Überschüsse in Form von Prämien überhaupt nicht ausbezahlt bekommen.

    Von Angela Mißlbeck

    BERLIN. Etwa jeder vierte Bürger hat in den letzten zwei Jahren negative Erfahrungen bei seiner Gesundheitsversorgung gemacht.

    http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/?sid=821416

    Weiterlesen
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    Varizen behandeln: Verfahren im Vergleich
    / 12 Sep 12

    Wer sich über die Möglichkeiten informiert, Krampfadern chirurgisch entfernen zu lassen, wird einer Reihe von Fachbegriffen begegnen – zum Beispiel Venenstripping und Phlebektomie. Wie diese beiden operativen Verfahren verglichen mit nicht-operativen Techniken in Studien abschneiden, beantwortet unsere Kurzantwort.

    http://www.gesundheitsinformation.de/krampfadern-welche-behandlungsergebnisse-kann-man-von-einer-operation.330.de.html

    Weiterlesen
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    Die DGVP informiert…
    / 11 Sep 12

    Warum hat mein Arzt nur höchstens 7 Minuten Zeit für mich?

    Was sind die Folgen?

    Seit 1989 kämpft die DGVP - als unabhängiger, gemeinnütziger Verein - für ein effektiveres, besseres und bezahlbares Gesundheitssystem in Deutschland, das Bürgern und allen Akteuren im Gesundheitswesen zu Gute kommt. Ein Kampf, in dem „dicke Bretter gebohrt werden müssen“ - denn hier stehen sich viele gegensätzliche Interessen im Weg und verhindern ein für alle Beteiligten effektives Gesundheitswesen.

    /sites/default/files/bilder/bilder_aktuelles_2/7 Minuten_DGVP informiert.pdf

    Weiterlesen
  • Ein Service von "Galeria Vital Infocenter"
    Der Mythos Blasenreizung
    / 11 Sep 12

    Zitrusfrüchten und Tomaten wird nachgesagt, dass sie die Harnblase irritieren und so Inkontinenz begünstigen. Jetzt sagen US-Forscher: Alles nur ein Mythos.

    BOSTON (BS). Ob Frauen reichlich oder kaum Früchte mit hohem Säuregehalt essen, hat nach einer Subanalyse der Nurses' Health Study (NHS) keinen Einfluss darauf, ob sie an Harninkontinenz leiden oder nicht (Int Urogynecol J 2012; online 10. August).

    http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/urologische-krankheiten/harninkontinenz/?sid=821334

    Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Page 856
  • Page 857
  • Page 858
  • Page 859
  • Aktuelle Seite 860
  • Page 861
  • Page 862
  • Page 863
  • Page 864
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Neueste Beiträge

  • lachendes Paar formt Herz mit den Fingern
    Der kleine Unterschied bei der Herzgesundheit
    Gesundheit 23 Mai 25
  • Naturland-Bauer steh vor seiner Hafer-Scheune
    Superfood Hafer: Gesund und klimaschonend
    Ernährung 16 Mai 25
  • Jungte Frau gähnend vor dem PC
    Raus aus der Müdigkeitsfalle
    Gesundheit 09 Mai 25
  • Mutter mit Kind hinter Fensterscheibe
    Pollenfreie Zone im Zuhause
    Gesundheit 02 Mai 25

News Kategorie

  • Ernährung
  • Familie
  • Fitness
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Gesundheitspolitik
  • Lokal
  • Reisen
  • Sport
  • Vorsorge
  • Tiere
  • Senioren
  • Corona
  • Projekte

Kontakt

  • EKG Projekt GmbH & Co. KG
    Grundend 6a
    47807 Krefeld
  • info [at] galeria-vital.de
  • Montag - Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
    Freitag von 8 bis 14 Uhr
Datenschutz Impressum Über uns Kontakt
© Copyright EKG Projekt GmbH & Co. KG 2020. All Rights Reserved.